Für das Viereck gilt:
Runden Sie im Folgenden auf zwei Stellen nach dem Komma
- Zeichnen Sie das Viereck und berechnen Sie sodann die Länge der Strecke und das Maß des Winkels . - Ergebnisse: 
- Berechnen Sie den Umfang des Vierecks . 
- Der Kreis um berührt die Strecke im Punkt und schneidet die Strecke im Punkt . - Zeichnen Sie die Strecke und den zugehörigen Kreisbogen in die Zeichnung zu Teilaufgabe a) ein. - Berechnen Sie sodann den Flächeninhalt der Figur, die durch die Strecken , und den Kreisbogen begrenzt wird. - Teilergebnis: 
- Punkte auf der Strecke mit bilden für und zusammen mit dem Punkt Strecken . - Zeichnen Sie die Strecke für in die Zeichnung zu Teilaufgabe a) ein. - Zeigen Sie sodann rechnerisch, dass für die Länge der Strecken in Abhängigkeit von gilt: . 
- Unter den Strecken hat die Strecke die minimale Länge. - Berechnen Sie den zugehörigen Wert für und die Länge der Strecke . 
- Überprüfen Sie durch Rechnung, ob das Dreieck gleichschenklig ist.