Ein Kegel wird halbiert.
Der halbe Kegel hat den Radius und die Höhe .

Berechne die Länge der Mantellinie s. (2 BE)
Berechne die Oberfläche des abgebildeten Körpers (halber Kegel). (4 BE)
(Solltest du Teilaufgabe a) nicht gelöst haben, rechne mit weiter.)
Berechne das Volumen des halben Kegels. (2 BE)
Stelle für einen anderen halben Kegel mit eine allgemeine Volumenformel in Abhängigkeit von auf und fasse sie so weit wie möglich zusammen. (2 BE)
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
serlo.orgDieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
→ Was bedeutet das?