Für die Strecke, die ein Körper im freien Fall bei Vernachlässigung des Luftwiderstands zurücklegt, gilt folgende Regel:
Quadriere die Fallzeit (in ) und multipliziere das Ergebnis mit 5, so erhältst du die Fallstrecke (in ).
Gabor hat nach dieser Regel mithilfe einer Tabellenkalkulation zu unterschiedlichen Fallzeiten die zugehörigen Fallstrecken berechnet.

Ergänze die fehlenden Werte in den Zellen D2 und E2. (2 Punkte)
Kreuze die Formel an, mit der der Wert in Zelle C2 berechnet werden kann. (1 Punkt)
Dieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
serlo.orgDieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
→ Was bedeutet das?