Die Tabelle zeigt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsgröße , die
nur die Werte 1, 2, 3, 4 und 5 annehmen kann.

Die Wahrscheinlichkeiten und sowie der Erwartungswert
und die Varianz von sind bekannt. Aus diesen Informationen ergibt sich
das folgende Gleichungssystem, mit dem die fehlenden Wahrscheinlichkeiten und berechnet werden können.
I
II
III
Ermitteln Sie, ohne das Gleichungssystem zu lösen, welche Werte für den Erwartungswert und die Varianz von beim Aufstellen des Gleichungssystems verwendet worden sind.