🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe A1

Das gleichschenklige Dreieck ABCABC mit der Basis BC\overline{BC} ist die Grundfläche einer

Pyramide ABCSABCS mit der Höhe AS\overline{AS}. Der Punkt MM ist der Mittelpunkt der Basis BC\overline{BC}.

Es gilt: BC=9  cm\big|\overline{BC}\big|=9\;\mathrm{cm} ; AC=7  cm\big|\overline{AC}\big|= 7\;\mathrm{cm} ; SCA=45\sphericalangle SCA=45^\circ.

Die Zeichnung zeigt nur die Grundfläche der Pyramide ABCSABCS im Schrägbild.

Für das Schrägbild gilt: ω=60\omega=60^\circ; AM\overline{AM} liegt auf der Schrägbildachse.

Grundfläche der Pyramide
  1. Geben Sie den Wert für den Verzerrungsmaßstab qq an. Entnehmen Sie der Zeichnung

    zur Aufgabenstellung die dazu erforderlichen Maße. (1 P)

  2. Ergänzen Sie die Zeichnung zur Aufgabenstellung zum Schrägbild der Pyramide ABCSABCS. (1,5 P)