Aufgabe A 2
Die Raute mit dem Diagonalenschnittpunkt ist die Grundfläche der Pyramide . Das Schrägbild zeigt diese Pyramide mit ihrer Höhe .
Es gilt:
In der Zeichnung gilt: ; liegt auf der Schrägbildachse.

Es entstehen neue Pyramiden mit den Höhen und den Grundflächen , wenn man die Strecke über hinaus um verlängert und gleichzeitig die Strecke von aus um verkürzt .
Zeichnen Sie für die Pyramide in das Schrägbild zur Aufgabenstellung ein. (1,5 P)
Für das Volumen der Pyramiden in Abhängigkeit von gilt:
.
Bei welchem der folgenden Terme wurde richtig umgeformt?
Kreuzen Sie diesen Term an. (1 P)