🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe A 1

In einem Säckchen befinden sich sechs Kugeln gleicher Art. Drei Kugeln sind als Niete („N“), eine Kugel ist als Joker („J“) und zwei Kugeln sind als Gewinn („G“) gekennzeichnet. Man zieht zufällig eine Kugel. Beim Joker darf man ein zweites Mal ziehen. Ansonsten darf man keine weitere Kugel ziehen. Es werden keine Kugeln zurück ins Säckchen gelegt.

  1. Zeichnen Sie ein zugehöriges Baumdiagramm, in dem alle Anteile ersichtlich sind. (2 P)

  2. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass man am Ende eine als Gewinn

    gekennzeichnete Kugel gezogen hat. (2 P)