🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe B 2

Eine zehnte Klasse hat für ihren Abschluss rote („r“) und schwarze („s“) T-Shirts bestellt.

Die T-Shirts gibt es ohne Namensaufdruck („oN“) oder mit Namensaufdruck („mN“).

In der Lieferung beträgt der Anteil der roten T-Shirts p  %p\;\%   (pR+)\;(p \in \mathbb{R^+}).

Von den roten T-Shirts wurden 24  %24\;\% ohne Namensaufdruck geliefert. Bei den schwarzen T-Shirts ist dieser Anteil doppelt so groß.

  1. Ergänzen Sie im Baumdiagramm die zugehörigen Anteile. (1,5 P)

    Baumdiagramm
  2. Der Anteil der roten T-Shirts ohne Namensaufdruck liegt bei 18  %18\;\%.

    Zeigen Sie, dass der Anteil p  %p\;\% der roten T-Shirts 75  %75\;\% beträgt. (1 P)

  3. Sissi öffnet das gelieferte Paket und nimmt ein zufällig ausgewähltes T-Shirt heraus.

    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es ein T-Shirt mit Namensaufdruck

    ist. (2 P)