🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Heft 2 - B1

🎓 Prüfungsbereich für Schleswig-Holstein

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

Hier findest du die Aufgaben und Lösungen des Mathe ESA 2024 Prüfungsteil 2 Aufgabe 1.

Link zur Formelsammlung

Ein Taschenrechner ist in diesem Prüfungsteil erlaubt.

  1. 1

    Ein Paketdienst hat Packstationen aufgestellt, an denen Pakete abgeholt werden können.

    Die Abbildung stellt dar, wie viele Packstationen es in verschiedenen Jahren gab.

    Bild
    1. Gib an, wie viele Packstationen es im Jahr 2021 gab. /1P.

    2. Berechne um wie viel Prozent die Anzahl der Packstationen von 2008 bis 2023 angestiegen ist. /3P.

  2. 2

    In der Tabelle ist eine Preisliste verschiedener Paketgrößen dargestellt.

    Für das Porto sind das Gewicht und die Maße entscheidend.

    Ein Paket wiegt 3,7 kg\mathrm{3{,}7\ kg} und hat die Maße 453214 cm\mathrm{45\cdot32\cdot14\cm}.

    Bild
    1. Gib die Portokosten in Euro an. /1P.

    2. Berechne das Volumen von Paket XL in Kubikzentimeter. /2P.

  3. 3

    Ein Online-Versandhaus versendet die Pakete mit drei verschiedenen Paketdiensten.

    Das Kreisdiagramm stellt den Anteil der Paketdienste am gesamten Versand dar.

    Bild
    1. Gib mithilfe des Kreisdiagramms an, wie groß der Anteil von

      Paketdienst A ungefähr ist. /1 P.

    2. Insgesamt wurden 12 000 Pakete versendet.

      Berechne, wie viele dieser Pakete von Paketdienst B versendet wurden. /2P.

  4. 4

    Ein Paketdienst wirbt mit dem folgenden Werbeslogan:

    Bild

    Zeige, dass dieser Vergleich stimmt. /2P.

  5. 5

    WAHLTEIL zu B1

    Du musst einen der beiden Wahlteile bearbeiten.

    Mithilfe von Paket M möchte ein Versandhandel kleine Schachteln versenden.

    Bild

    Das Paket wird nach dem folgenden Muster gepackt:

    Bild

    Überprüfe, ob durch dieses Muster mehr als 24 Schachteln hineinpassen. /3P.

  6. 6

    Ein Paketdienstleister gibt in seinem Jahresbericht 2023 an, dass nur 0,030{,}03% der Pakete verloren gehen. Das Unternehmen hat insgesamt 928 Mio. Pakete versendet.

    1. Gib die Wahrscheinlichkeit, dass ein Paket verloren geht, als Bruch an. /1P.

    2. Berechne die Anzahl der verlorenen Pakete im Jahr 2023. /2P.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?