Im rechtwinkligen Dreieck sind die Seitenlängen und
bekannt und die Winkelhalbierende ist eingezeichnet.

Zeige rechnerisch, dass die Größe des Winkels ungefähr
beträgt. \2P.
Berechne die Länge der Strecke , die den Winkel halbiert. \2P.
Zeige, dass die Winkelhalbierende die Seite nicht halbiert. \2P.
Dieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
serlo.orgDieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
→ Was bedeutet das?