🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Pflichtteil A1

🎓 Prüfungsbereich für Baden-Württemberg

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

Taschenrechner und Formelsammlung sind für diesen Prüfungsteil nicht erlaubt.

  1. 1

    In der Figur fehlen die Beschriftungen zweier Punkte und zweier Winkel.

    Bild

    Trage die Punkte SS und UU sowie die Winkel δ\delta und φ\varphi in die Kästchen ein, sodass die folgenden Aussagen zutreffen.

    sinε=SURU\sin\varepsilon=\displaystyle\frac{\overline{SU}}{\overline{RU}}

    cosφ=SURU\cos\varphi=\displaystyle\frac{\overline{SU}}{\overline{RU}}

    tanδ=SUST\tan\delta=\displaystyle\frac{\overline{SU}}{\overline{ST}}

    [ 1 P ]

  2. 2

    Zwei Spielwürfel werden gleichzeitig geworfen. Die Augenzahlen werden addiert (Augensumme).

    Bild
    1. Berechne die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis "Augensumme ungerade".

    2. Berechne die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis „Augensumme kleiner als 4“.

      [ 2 P ]

  3. 3

    Auf der Oberfläche des Dreiecksprismas ist ein Streckenzug eingezeichnet. Die Grund- und die Deckfläche sind gleichseitige Dreiecke.

    Bild

    Auf welchem Netz ist der Streckenzug richtig abgebildet? Kreuze an.

    (Zeichnungen sind nicht maßstabsgetreu)

    Bild
    Bild

    [ 1 P ]

  4. 4

    Die Funktionsgleichungen von drei Parabeln sind gegeben.

    p1p_1: y=(x+3)2y=(x+3)^2

    p2p_2: y=13x23y=-\displaystyle\frac{1}{3}x^2-3

    p3p_3: y=(x3)23=(x-3)^2-3

    Welche der drei Parabeln schneidet die xx-Achse zweimal?

    Begründe deine Entscheidung.

  5. 5

    Welche Zahl muss eingesetzt werden?

    3225=3\sqrt{32}\cdot\sqrt{\square}-\sqrt{25}=3

  6. 6

    Welche der beiden Ranglisten gehört zum abgebildeten Boxplot?

    Begründe mithilfe der Kennwerte.

    Bild
    Bild
    Bild

    [ 1 P ]

  7. 7

    Jugendliche wurden befragt, welchen Freizeitsport sie betreiben. Die Ergebnisse dieser Befragung sind in der Tabelle abgebildet.

    Sportart

    Anzahl der Jugendlichen

    Fußball

    40

    Handball

    24

    Volleyball

    16

    Welches der drei Diagramme gehört zur Tabelle?

    Begründe deine Entscheidung.

    Bild

    [ 1,5 P ]

  8. 8

    Emily hat vier Muster aus Plättchen gelegt.

    Bild
    1. Wie viele Plättchen benötigt Emily für das 8. Muster?

    2. Emily möchte die Anzahl der Plättchen bei jedem Muster berechnen. Sie hat vier Formeln zur Auswahl.

      nn gibt die Stelle des jeweiligen Musters an, ss ist die Summe der Plättchen eines Musters.

      Welche beiden Formeln kann Emily verwenden?

      Kreuze jeweils richtig oder falsch an.

      [ 1,5 P ]


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?