Aus einem Bridge-Spiel (52 Karten) wird eine Karte gezogen. Berechne die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse:
A: ="Die gezogene Karte ist eine Pikkarte"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Pik", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderPikkarten=52:4=13
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenAnzahlderimSpielvorhandenenPikkartenâ
=5213â=41â=0,25=25%
Hast du eine Frage oder Feedback?
B: ="Die gezogene Karte ist eine Dame"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Dame", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderDamen=4
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenAnzahlderimSpielvorhandenenDamenâ
=524â=131ââ0,0769â7,7%
Hast du eine Frage oder Feedback?
C: ="Die gezogene Karte ist Pik-Dame"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Pik-Dame", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderPikdamen=1
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenAnzahlderimSpielvorhandenenPikdamenâ
=521ââ0,0192=1,92%
Hast du eine Frage oder Feedback?
D: ="Die gezogene Karte ist eine Pikkarte oder eine Dame"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Pik oder Dame", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderPikkarten=52:4=13
AnzahlderDamen=4
Eine der vier Damen ist aber gleichzeitig Pik, darf also nicht doppelt gezÀhlt werden.
âKartenzahl=13+4â1=16
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenKartenzahlâ
=5216ââ0,3077â30,8%
Hast du eine Frage oder Feedback?
F: ="Die gezogene Karte ist eine Pikkarte, aber keine Dame"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Pik aber keine Dame", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderPikkarten=52:4=13
AnzahlderPikdamen=1
Fasse das zur Anzahl der Karten zusammen.
âKartenzahl=13â1=12
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenKartenzahlâ
=5212â=133â=0,2308=23,1%
Hast du eine Frage oder Feedback?
G: ="Die gezogene Karte ist eine Dame, aber keine Pikkarte"
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist Dame aber nicht Pik", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderDamen=4
AnzahlderPikdamen=1
Fasse das zur Kartenzahl zusammen.
âKartenzahl=4â1=3
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenKartenzahlâ
=523â=0,058=5,8%
Hast du eine Frage oder Feedback?
H: ="Die gezogene Karte ist weder Pik noch Dame".
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Laplace-Experiment
Hier muss das Ereignis "gezogene Karte ist weder Pik noch Dame", bestimme also die Anzahl der entsprechenden Karten, um die Wahrscheinlichkeit berechnen zu können.
AnzahlderPikkarten=52:4=13
AnzahlderDamen=4
AnzahlderPikdamen=1
Die Kartenzahl ist die Gesamtzahl abzĂŒglich der Pik- und Damen-Karten. Dabei muss aber noch die Pikdame addiert werden, da diese doppelt abgezogen wird.
âKartenzahl=52â13â4+1=36
Bereche die Wahrscheinlichkeit.
P=AnzahlallerSpielkartenKartenzahlâ
=5236â=139ââ0,692=69,2%
Hast du eine Frage oder Feedback?