Gegeben sind das rechtwinklige Dreieck und das gleichschenklige Dreieck .
Es gilt:
Berechne die Länge von .
Berechne den Umfang des Vierecks.

(5 Pkt.)
Die Punkte und liegen auf einer nach oben geöffneten verschobenen Normalparabel .
Gib die Funktionsgleichung der Parabel in der Normalform an.
Die Schnittpunkte der Parabel mit der -Achse und die Punkte und bilden ein
Viereck.
Berechne den Flächeninhalt dieses Vierecks.
Die Geraden und verlaufen jeweils auf den Diagonalen des Vierecks. Sie schneiden sich im Punkt .
Berechne die Koordinaten des Schnittpunktes .
(5 Pkt.)
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?