🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

a)  Gegeben sind das rechtwinklige Dreieck ABC und das gleichschenklige Dreieck ADE.

Es gilt: AB=13,2 cm α=55,0° CE=8,0 cm AE=DE

  • Berechne die Länge von DF.

  • Berechne den Umfang des Vierecks ABFE.

Bild

(5 Pkt.)

b)  Die Punkte A(1|8) und B(3|8) liegen auf einer nach oben geöffneten verschobenen      Normalparabel p.

  • Gib die Funktionsgleichung der Parabel p in der Normalform y=x2+bx+c an.

     Die Schnittpunkte der Parabel p mit der x-Achse und die Punkte A und B bilden ein

     Viereck.

  • Berechne den Flächeninhalt dieses Vierecks.

Die Geraden g und h verlaufen jeweils auf den Diagonalen des Vierecks. Sie schneiden sich im Punkt Q.

  • Berechne die Koordinaten des Schnittpunktes Q.

(5 Pkt.)


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?