🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

  1. Zehn gleich große Karten sind mit vier verschiedenen Symbolen (Handball, Radfahren, Laufen, Fußball) bedruckt.

    Sie sind nach den vier Symbolen in Stapeln sortiert (siehe Abbildung).

    Bild

    Die Karten werden gemischt und verdeckt auf den Tisch gelegt. Sie werden fĂŒr ein GlĂŒcksspiel eingesetzt. Dabei werden zwei Karten gleichzeitig gezogen. FĂŒr das Spiel wird der abgebildete Gewinnplan geprĂŒft.

    Bild
    • Berechne den Erwartungswert.

    Der Veranstalter möchte langfristig pro Spiel einen Erlös von 0,50 € erzielen.

    • Wie hoch muss dann der Gewinn fĂŒr Laufen und Fussball sein, wenn alles andere unverĂ€ndert bleibt?

    (5 P)

  2. Die Flugbahn eines Speers ist nahezu parabelförmig.

    Der Abwurfpunkt A liegt 1,80 m ĂŒber der Abwurflinie.

    Der Speer erreicht nach 20m, in horizontaler Richtung von der Abwurflinie gemessen, seine maximale Höhe von 9,80m.

    Bild
    • Berechne eine mögliche Funktionsgleichung der Flugkurve des Speers.

    • Wie weit fliegt der Speer?

    Ein zweiter Wurfversuch kann mit der Funktionsgleichung y=−130x2+13 beschrieben werden. Die Wurfweite betrĂ€gt 38,15 m.

    • Gib die Höhe dieses Abwurfpunktes an.

    (5 P)


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?