1Vorgelesenen Bruch mit Zahlen aufschreiben
Dieser Inhalt wurde in Kooperation mit Serlo erstellt.
Wortformulierung in Bruchzahl umwandeln
Ausführliches Beispiel
Vorgelesen wird "drei Fünftel". Wie schreibt man das als Bruchzahl?
Drei Fünftel = ?
Drei Fünftel soll als Bruchzahl geschrieben werden.
Als erstes braucht man in jedem Fall einen Bruchstrich.
Aus den Worten "drei Fünftel" muss man nun herauslesen, welchen Nenner und welchen Zähler der Bruch hat.
…Fünftel
Die Silbe "…-tel" bei "Fünftel" zeigt an, dass ein Ganzes in fünf Teile aufgeteilt wurde.
"Fünftel" benennt die Art der Anteile; der Nenner des Bruches ist also 5.
5 muss daher unter den Bruchstrich geschrieben werden.
Der Nenner steht nun da, jetzt fehlt noch der Zähler.
Drei Fünftel
"Drei" gibt an, um wie viele Fünftel es sich handelt.
"drei" zählt die Anteile; der Zähler des Bruches ist also 3.
3 muss daher über den Bruchstrich geschrieben werden.
Damit ist die Bruchzahl fertig;
"drei Fünftel" lautet als Bruchzahl geschrieben: