Ein Stammbruch (man spricht auch von Zweigbruch oder abgeleiteter Bruch) ist ein Bruch, bei welchem der Zähler gleich ist.
Demnach sind Stammbrüche von der Gestalt . Hier darf eine beliebige ganze Zahl sein außer , denn durch darf man nicht teilen.
Beispiel
Die Brüche sind allesamt Stammbrüche.
Jedoch sind keine Stammbrüche, da sie im Zähler keine besitzen.
Einen Bruch muss man erst so weit kürzen, wie es geht, bevor man ablesen kann, ob der Bruch ein Stammbruch ist. So ist auf den ersten Blick kein Stammbruch, da er eine im Zähler hat. Man kann den Bruch jedoch mit kürzen und erhält und daher ist dieser Bruch ein Stammbruch.
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: