Rechenfertigkeiten üben
- 1
Berechne:
24675−8278+10157
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Schriftliche Addition
24675−xx827816397
Nachdem du die schriftliche Subtraktion gemacht hast, beginnst du mit der Additon.
16397+x1015726554
Nun hast du das Ergebnis.
Ergebnis: 24675−8278+10157=26554
Hast du eine Frage oder Feedback?
Diese Aufgabe löst du am besten in zwei Schritten nacheinander.
Erst rechnest du den ersten Teil und subtrahierst schriftlich:
56173+7254−10198
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Schriftliche Addition
56173+x725463427
Nachdem du die schriftliche Addition gemacht hast, beginnst du mit der Subtraktion.
63427−xx1019853229
Nun hast du das Ergebnis.
Ergebnis: 56173+7254−10198=53229
Hast du eine Frage oder Feedback?
Diese Aufgabe löst du am besten in zwei Schritten nacheinander.
Erst rechnest du den ersten Teil und addierst schriftlich:
- 2
Berechne:
4175⋅28
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Schriftliche Multiplikation
Führe die Multiplikation schriftlich durch, am besten auf einem karierten Papier. Achte dabei darauf, dass du richtig in die Kästchen schreibst.
4175⋅2883500+ 33400116900Und damit hast du auch schon das Ergebnis.
Ergebnis: 4175⋅28=116900
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 3
Gib alle Zahlen an, die für □ eingesetzt werden dürfen:
98799+ □ <98808
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Wenn du 98808−98799 rechnest, erhältst du 9. Das bedeutet, dass du alle Zahlen, die kleiner als 9 sind einsetzen kannst - auch negative Zahlen (!).
98799+9=98808
Wenn du 9 einsetzt stimmt der Vergleich nicht, da die linke Seite kleiner sein muss als die rechte Seite.
Die eingesetzte Zahl muss kleiner als 9 sein.
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 4
Berechne:
42988−12333+11235
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Schriftliche Addition
Hast du eine Frage oder Feedback?
Diese Aufgabe löst du am besten in zwei Schritten nacheinander.
Erst rechnest du den ersten Teil und subtrahierst schriftlich:
42988−xx1233330655
Nachdem du die schriftliche Subtraktion gemacht hast, beginnst du mit der Additon.
30655+x1123541890
Nun hast du das Ergebnis.
Ergebnis: 42988−12333+11235=41890
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?