Beispiele zum Größenvergleich ganzer Zahlen
Weiterhin gilt für den Größenvergleich von Zahlen die einfache Regel:
Was auf der Zahlengeraden weiter rechts liegt, ist größer.
Beispielaufgabe: Welche Zahl ist größer?
oder ?
Lösung:
- ist als negative Zahl in jedem Fall kleiner als die positive Zahl
- liegt auf der Zahlengeraden weiter rechts und ist somit größer.
oder ?
Lösung:
- Auch hier gilt: Eine negative Zahl liegt immer weiter links auf der Zahlengeraden als eine positive Zahl oder als die Null. Somit ist die größere Zahl.
oder ?
Lösung:
- liegt auf der Zahlengeraden weiter links als und ist somit die kleinere Zahl.
Achtung: Obwohl natürlich größer als ist, ist kleiner als .