🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgaben zur Pyramide

Hier findest du Aufgaben zu Pyramiden. Übe, deren Volumen und KantenlĂ€ngen zu berechnen.

  1. 1

    Die Cheops-Pyramide hat ungefĂ€hr die LĂ€nge 230m, die Breite 230m und die Höhe 139m. Wie groß ist ihr Volumen?

    Bild
    mÂł
  2. 2

    Gegeben ist eine gerade Pyramide. Die GrundflĂ€che der Pyramide ist ein Rechteck mit den SeitenlĂ€ngen a=3 cma=3\,\mathrm{cm} und b=4 cmb=4\,\mathrm{cm}. Die Höhe hh der Pyramide betrĂ€gt h=7 cmh=7\,\mathrm{cm}.

    Berechne das Volumen und die KantenlÀnge der Pyramide.

  3. 3

    Eine Pyramide hat eine dreieckige GrundflĂ€che. Die Grundseite des Dreiecks hat eine LĂ€nge von g=7 cmg = 7 \,\text{cm} und die dazugehörige Höhe betrĂ€gt b=3 cmb = 3 \,\text{cm}. Die Pyramide besitzt eine Höhe h=12 cmh = 12 \,\text{cm}. Berechne das Volumen der Pyramide.

    cmÂł
  4. 4

    Konstruiere das Netz einer geraden quadratischen Pyramide mit einer GrundkantenlĂ€nge a=4  cm\mathrm{a}=4\; \text{cm} und einer SeitenkantenlĂ€nge s=6  cm\mathrm{s}=6\; \text{cm}. Baue anschließend ein Papiermodell dieser Pyramide.

    Pyramidenmodell

Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?