Ergänze die Leerstelle so, dass äquivalente Terme entstehen G=Q\mathbb{G = Q}G=Q.
0,5x2+2x−0,5=0,5(x2...−1)0{,}5x^{2}+2x − 0{,}5 = 0{,}5(x^{2}. . .− 1)0,5x2+2x−0,5=0,5(x2...−1)
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Ausmultiplizieren von Klammmern
Multipliziere die Klammer aus.
Ergänze auf der rechten Gleichungsseite +2x+2x+2x
Du erhältst nun diese äquivalenten Terme
Für die 3 Punkte auf der rechten Gleichungsseite musst du 4x4x4x eintragen.
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.