Um eine beliebige Figur F an einer Geraden g zu spiegeln, werden nacheinander alle charakteristischen Punkte (z.B. Eckpunkte, Mittelpunkte von Kreisen, etc.) an der Geraden gespiegelt und schließlich entsprechend der Gestalt von F verbunden.
Bei den enstehenden Figuren wird im Fall von Punkten von Bildpunkten, bei Figuren von Bildfiguren und bei Geraden von Bildgeraden gesprochen.
Vorgehensweise
- Die Eckpunkte nacheinander an der Gerade spiegeln.
- Eckpunkte entsprechend der Ausgangsfigur verbinden.
Anmerkung
Bei der Spiegelung von Kreisen wird einfach der Mittelpunkt an der Geraden gespiegelt und der Radius vom zu spiegelnden Kreis übernommen.