Zu locale Hochschule:
robier 2018-10-17 12:49:20
Für alle X aus R: 0 < x, oder 0 = x, oder 0 < -x.
Muss es nicht heißen: 0 > -x?
Willkommen in dem Bereich Hochschulmathematik von Serlo! Hier findest du Inhalte zu:
Wir vermitteln nicht nur Schemata und Formalien; vielmehr sollt ihr die Möglichkeit erhalten, mathematische Konzepte und Begriffe zu durchdringen und tiefgründig zu verstehen.
Der Bereich Analysis 1 steht auch als PDF und als gedrucktes Buch zur Verfügung. Das Buch wurde von über 150 AutorInnen von Studierenden für Studierende geschrieben, ist frei lizenziert und kann kostenlos heruntergeladen werden:
Dieser Bereich befindet sich im Aufbau.
Die folgenden Inhalte zur Grundlage der Mathematik findest du auf Wikibooks:
ich denke, das ist schon richtig mit %%0\lt -x%%.
" %%0\gt -x%%" wäre ja sogar gleichbedeutend mit "%%0\lt x%%" - das würde doch gar keinen Sinn machen, das eigens nochmal aufzuführen.
Ich glaube, es geht hier darum, Folgendes auszusagen:
Für JEDES %%x%% aus %%\mathbb R%%, das nicht gerade %%0%% ist (die %%0%% nimmt da eine Sonderrolle ein!) gilt:
Entweder ist %%x%% positiv,
oder, wenn es nicht positiv ist, dann ist dafür aber %%-x%% positiv.
Es kann also nicht vorkommen, dass weder %%x%% noch %%-x%% positiv sind (und im Übrigen auch nicht, dass sie beide positiv sind, weil es im Axiom ausdrücklich heißt "entweder ... oder").
Kannst du mit dieser Antwort etwas anfangen? Oder ist die Sache immer noch unklar bzw. bist du anderer Meinung als ich?
Viele Grüße
Renate