Zeichne die Funktion fff mit der Gleichung f(x)=3⋅sin(34(x−π))f\left(x\right)=3\cdot\sin\left(\frac34(x-\mathrm\pi)\right)f(x)=3⋅sin(43(x−π)) in ein Koordinatensystem.
Tipp: Schau dir hierfür nochmal die Regeln zum Verschieben und Strecken der Sinus- und Kosinusfunktion an.
Suche als Erstes den Startpunkt deines Graphen; dieser liegt bei π\mathrm\piπ.
Jetzt musst du nur noch die Periode TTT herausfinden. Diese bestimmst du mit der Bedingung 2π=34⋅T2\mathrm\pi = \frac34 \cdot T2π=43⋅T. Du erhältst in diesem Fall also T=83πT = \frac83\mathrm\piT=38π.
Nun kannst du die Sinusfunktion zeichnen,allerdings mit einer Amplitude von 333 statt von 111.
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.