🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Zwei Würfel, auf deren Seiten 3 Mal die eins und 3 Mal die Zahl zwei vorkommt, werden geworfen. Die Zufallsgröße XX soll die Augensumme beschreiben und die Zufallsgröße YY das Produkt der Augenzahlen.

  1. Gib die Wahrscheinlichkeitsverteilungen von XX und YY an.

  2. Berechne die Erwartungswerte der beiden Zufallsvariablen.

  3. Berechne Varianz und Standardabweichung der beiden Zufallsvariablen.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?