🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die in R\mathbb{R} definierte Funktion ff mit f(x)=ex⋅(2x+x2)f\left(x\right)=e^x\cdot(2x+x^2).

  1. Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktion ff.

  2. Zeigen Sie, dass die in R\mathbb{R} definierte Funktion FF mit F(x)=x2⋅exF(x)=x^2\cdot e^x eine Stammfunktion von ff ist. Geben Sie eine Gleichung einer weiteren Stammfunktion GG von ff an, fĂŒr die G(1)=2⋅eG\left(1\right)=2\cdot e gilt.