🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Das Bild zeigt eine Gerade g und eine Parabel p.

Bild
  1. Bestimme von Gerade und Parabel jeweils die Funktionsgleichung. Berechne dann die Schnittpunkte der beiden Graphen.   

  2. Gib die Koordinaten eines Punktes P auf der Parabel nur in AbhĂ€ngigkeit von xp an. Zeichnet man fĂŒr 0<xp<6 zwischen dem Punkt P und der Geraden g zur y-Achse parallele Strecken, so sind diese Strecken unterschiedlich lang. Bestimme unter diesen Strecken die lĂ€ngste.