Löse die Gleichungen, indem du zunächst auf die Form bringst und anschließend logarithmierst.
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Wenn du nicht den Logarithmus zur Basis verwenden willst, kannst du das auch mit dem natürlichen Logarithmus (oder dem Zehnerlogarithmus) machen: - ↓ - verwende den natürlichen Logarithmus - ↓ - Rechenregel für Logarithmen: - ↓ - Zeit für den Tascherechner: - ↓ - Teile durch und durch - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
- Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Exponentialgleichung - ↓ - Logarithmieren - Hast du eine Frage oder Feedback?- Bevor du logarithmieren kannst, musst du die Potenz isolieren. Forme so um, dass du eine Gleichung der Form erhältst. 
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?