🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die Funktion f: x↩ln(x−3)x\mapsto ln(x-3) mit maximaler Definitionsmenge DD und Ableitungsfunktion fâ€Čf'.

  1. Geben Sie DD sowie die Nullstelle von ff an. (2 P)

  2. Ermitteln Sie diejenige Stelle x∈Dx\in D fĂŒr die fâ€Č(x)=2f'(x)=2 gilt. (3 P)