🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Das Alter von archäologischen Knochenfunden kann über die Masse des

vorhandenen radioaktiven Kohlenstoffisotops C1 bestimmt werden.

Die Halbwertszeit für das Kohlenstoffisotop C1 beträgt 5730 Jahre.

  1. Berechnen Sie die Masse an C1, die bei einer Ausgangsmasse von

    10,5 Gramm nach 28650 Jahren noch vorhanden ist.

  2. In einem gefundenen Knochen befinden sich noch 0,125 Milligramm des Kohlenstoffisotops C1. Wissenschaftler bestimmen das Alter des Knochens auf 48705 Jahre.

    Bestimmen Sie rechnerisch die Masse des ursprünglich vorhandenen Kohlenstoffisotops C1.

  3. Im Lonetal wurde der Knochen eines Mammuts gefunden. Der Anteil des

    radioaktiven Kohlenstoffisotops C1 ist zum Zeitpunkt der Untersuchung

    bereits auf 63 % gesunken.

    Berechnen Sie das Alter des Knochens.