Für ein Zufallsexperiment stehen vier Urnen zur Verfügung.

Quelle: MK Niedersachsen
Aus den Urnen wird jeweils eine Kugel gezogen.
Kreuze alle Urnen an, für die gilt: P(weiß) = . (2 BE)
Lisa zieht aus der zweiten Urne nacheinander zwei Kugeln. Die erste gezogene Kugel legt sie nicht wieder zurück.
Ergänze die fehlenden Wahrscheinlichkeiten im Baumdiagramm. (1 BE)
Quelle: MK Niedersachsen
Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Lisa eine schwarze und eine weiße Kugel in beliebiger Reihenfolge zieht. (3 BE)