🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe 5

Am 1. Juli 2020 wurde in Deutschland befristet die Mehrwertsteuer (= MwSt.) von 19% auf 16% gesenkt. Herr Meyer hat ein Geschäft für Bekleidung und hat die Senkung der Mehrwertsteuer an seine Kunden weitergegeben. Dafür hat er eine Excel-Tabelle angelegt:

Bild
  1. Ergänze die fehlenden Werte in Zeile 4 für den Kapuzenpullover. (2 P)

  2. Der Wert welcher Zelle lässt sich mit der Formel "=B31,19B31,16 " berechnen?

    Gib die Zelle an. (1 P)

  3. Herr Meyer stellt fest: „Obwohl die Mehrwertsteuer um 3% abgesenkt wurde, betrug die Ersparnis für den Kunden nicht 3%.“

    Begründe durch eine Rechnung, dass diese Aussage zutrifft. (2 P)