Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe Q4

Betrachtet wird ein Tetraeder, bei dem die Seiten mit den Zahlen 1 bis 4 durchnummeriert sind. Beim Werfen des Tetraeders werden alle Zahlen mit gleicher Wahrscheinlichkeit erzielt. Das Tetraeder wird viermal geworfen. Die Zufallsgröße 𝑋𝑋 beschreibt die Anzahl der Würfe, bei denen die Zahl 1 erzielt wird. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung von 𝑋𝑋 ist in Abbildung 1 dargestellt.

Bild
  1. Die Zufallsgröße 𝑌𝑌 gibt die Anzahl der Würfe an, bei denen die Zahl 1 nicht erzielt wird.

    Stellen Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung von 𝑌𝑌 in Abbildung 2 dar. [2 BE]

  2. Bei einem anderen Zufallsexperiment werden ein roter und ein grüner Würfel, bei denen die Seiten jeweils mit den Zahlen 1 bis 6 durchnummeriert sind, viermal gleichzeitig geworfen. Geben Sie zu diesem Zufallsexperiment eine Zufallsgröße 𝑍𝑍 an, die die gleiche Wahrscheinlichkeitsverteilung hat wie 𝑋𝑋, und begründen Sie Ihre Angabe. [3 BE]