🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe B 1

Manchmal werden zu Fasching Krapfen zum

Spaß mit Senf gefüllt. Von zwölf Krapfen sind

zwei mit Senf („S“) und zehn mit Marmelade

(„M“) gefüllt.

Martin nimmt sich von den zwölf Krapfen zwei

zufällig ausgewählte.

Krapfen
  1. Zeichnen Sie ein zugehöriges Baumdiagramm, in dem alle Anteile ersichtlich sind.

    (2,5 P)

  2. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit PP dafür, dass mindestens einer der beiden

    ausgewählten Krapfen mit Senf gefüllt ist. (2 P)

    [\Big[Ergebnis: P=722]P=\dfrac{7}{22}\Big]

  3. Martin vermutet, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 70  %70\;\% keiner der

    beiden ausgewählten Krapfen mit Senf gefüllt ist.

    Beurteilen Sie diese Vermutung. (2 P)