Aufgabe B 3
Die nebenstehende Skizze zeigt das Viereck .
Es gilt: ; ; ; ; .
Runden Sie im Folgenden auf zwei Stellen nach dem Komma.

Zeichnen Sie das Viereck sowie die Diagonale .
Berechnen Sie sodann die LĂ€nge der Strecke .
Teilergebnis: (3,5 P)
Der Punkt liegt auf der Strecke mit . Der Punkt ist der FuĂpunkt des Lotes von auf die Strecke .
ErgÀnzen Sie in der Zeichnung zur Aufgabenstellung die Strecke .
Berechnen Sie sodann die LĂ€nge der Strecke .
Teilergebnis: (2 P)
Die Strecke mit ist parallel zur Strecke .
Zeichnen Sie die Strecke in die Zeichnung zur Aufgabenstellung ein.
BegrĂŒnden Sie, dass das MaĂ des Winkels gleich dem MaĂ des Winkels ist und bestimmen Sie sodann rechnerisch die LĂ€nge der Strecke . (3,5 P)
Berechnen Sie das Maà des Winkels sowie den FlÀcheninhalt des Vierecks .
Ergebnisse: (2,5 P)
Der FlÀcheninhalt des Kreissektors mit dem Mittelpunkt und dem Mittelpunktswinkel betrÀgt des FlÀcheninhalts des Vierecks .
Berechnen Sie den Radius dieses Kreissektors.
ErgÀnzen Sie sodann diesen Kreissektor in der Zeichnung zur Aufgabenstellung. (3 P)