Gegeben sind die Terme
,
,
,
und
.
Setze in die Terme jeweils für die Zahlen sowie ein und trage die Termwerte in einer Tabelle zusammen.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Rechnen mit Bruchtermen
| ||||
Lösung für
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Potenziere den Bruch. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Potenziere den Bruch. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Erweitere den Bruch mit . | ||
| ↓ | Potenziere den Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
| ↓ | Potenziere den Bruch. | ||
Lösung für
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Fasse zusammen. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
Lösung für
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat | ||
| ↓ | Erweitere den Bruch mit . | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Wandle den gemischten Bruch um. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Wandle in Neuntel um. | ||
| ↓ | Berechne die Differenz. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
Lösung für
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Erweitere den Bruch mit . | ||
| ↓ | Wandle in Achtel um. | ||
| ↓ | Berechne die Differenz. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Wandle den gemischten Bruch um. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
| ↓ | Wandle in Achtzehntel um. | ||
| ↓ | Berechne die Differenz. | ||
| ↓ | Kürze. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
Lösung für
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Kürze den Bruch. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne den Bruch. | ||
| ↓ | Vereinfache. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Erweitere den Bruch mit . | ||
| ↓ | Wandle in Sechzehntel um. | ||
| ↓ | Berechne die Differenz. | ||
| ↓ | Schreibe als gemischten Bruch. | ||
| ↓ | Setze ein. | ||
| ↓ | Wandle den gemischten Bruch um. | ||
| ↓ | Teile den Bruch durch . | ||
| ↓ | Berechne das Quadrat. | ||
| ↓ | Wandle in Sechsunddreißigstel um. | ||
| ↓ | Berechne die Differenz. | ||
| ↓ | Kürze. | ||
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?