Definition | Beispiel | |
---|---|---|
Ergebnis | Jeder spezifische Ausgang eines Experiments wird als Ergebnis bezeichnet. | Beim Wurf eines Würfels ist der Ausgang "Es fällt eine 3." ein mögliches Ergebnis. |
Ergebnisraum | Im Ergebnisraum sind alle möglichen Ergebnisse enthalten. Der Ergebnisraum wird häufig mit dem griechischen Buchstaben ("omega") bezeichnet. | Beim Wurf eines Würfels ist der Ergebnisraum . |
Ereignis | Ein Ereignis kann aus einem oder mehreren Ergebnissen eines Zufallsexperiments bestehen. | Beim Wurf eines Würfels ist der Ausgang "es fällt eine ungerade Zahl" ein Ereignis. Es enthält die Ergebnisse "es fällt eine 1","es fällt eine 3", oder "es fällt eine 5". Dieses Ereignis kann als Zahlenmenge geschrieben werden: "es fällt eine ungerade Zahl" = . |
Wahrscheinlichkeit | Das Ergebnis jedes einzelnen Versuchs ist zufällig. Bei häufiger Wiederholung des gleichen Experiments lassen sich Gesetzmäßigkeiten erkennen. Diese Gesetzmäßigkeiten kann man zur Definition von Wahrscheinlichkeiten benutzen. | Bei mehrfachem Werfen eines Würfels werden auf lange Sicht alle Zahlen gleich oft geworfen. Also ist die Wahrscheinlichkeit für jedes Ergebnis . |
Anne Test
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?