🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Geometrie, Teil A, Aufgabengruppe 2

🎓 Prüfungsbereich für Bayern

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF.

  1. 1

    Gegeben sind die beiden Kugeln k1 mit Mittelpunkt M1(1|2|3) und Radius 5 sowie k2 mit Mittelpunkt M2(3|2|1) und Radius 5.

    a)

    (2 BE)

    Zeigen Sie, dass sich k1 und k2 schneiden.

    b)

    (3 BE)

    Die Schnittfigur von k1 und k2 ist ein Kreis. Bestimmen Sie die Koordinaten des Mittelpunkts und den Radius dieses Kreises.

  2. 2

    a)

    (2 BE)

    Die Ebene E:3x1+2x2+2x3=6 enthält einen Punkt, dessen drei Koordinaten übereinstimmen. Bestimmen Sie diese Koordinaten.

    b)

    (3 BE)

    Begründen Sie, dass die folgende Aussage richtig ist:

    Es gibt unendlich viele Ebenen, die keinen Punkt enthalten, dessen drei Koordinaten übereinstimmen.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?