Der Flächeninhalt des Rechtecks berechnest du mit A=La¨nge⋅Breite.
Die Länge ist hier die Länge der Strecke AB=4cm (2 Kästchen entsprechen 1cm).
Die Breite ist hier die Länge der Strecke BC. Sie beträgt gemessen (Geodreieck) etwa 1,5cm. Da der Verzerrungsmaßstab q=0,5 beträgt, ist die Strecke BC in Wirklichkeit 3cm lang. (3cm⋅q=3cm⋅0,5=1,5cm).
Der Flächeninhalt der Grundseite der Pyramide ist dann:
AABCD=4cm⋅3cm=12cm2