Nebenstehende Skizze zeigt das rechtwinklige Dreieck mit der Hypotenuse . ist der Mittelpunkt der Strecke .
Punkte liegen auf der Strecke mit .
Es gilt:

Berechnen Sie die Längen der Strecken und .
Runden Sie auf zwei Stellen nach dem Komma.
Begründen Sie, weshalb für alle Punkte gilt: .