🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

In einem kartesischen Koordinatensystem des ℝ3 sind die Ebene E:3x1−5x2−2x3=10 sowie die Punkte P(6|2|4) und Q(–6|22|12) gegeben.

  1. Ermitteln Sie eine Gleichung der Geraden g, die die Punkte P und Q enthÀlt, und zeigen Sie, dass die Gerade g die Ebene E senkrecht schneidet. (4 BE)

  2. Die Ebene F enthÀlt den Punkt P und liegt parallel zur Ebene E. Bestimmen Sie eine Gleichung der Ebene F. (2 BE)


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?