Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe 2: Führerschein

Alina möchte ihren Autoführerschein machen. Zur Berechnung der Kosten für den Führerschein erstellt sie eine Tabelle mithilfe einer Tabellenkalkulation:

Bild
  1. Alina hat bereits 1 500 € gespart. Sie kann jeden Monat weitere 40 € sparen.

    Wie viele Monate muss sie noch für den Führerschein sparen? Notiere deinen Rechenweg.

  2. Berechne den Gesamtpreis für die Übungsstunden.

  3. Mit welcher Formel kann der Wert in Zelle D5 berechnet werden? Kreuze an.

    Bild
  4. Alina vermutet, dass sie mehr als zehn Übungsstunden benötigt.

    Welche Werte ändern sich in der Tabellenkalkulation, wenn Alina mehr als zehn Übungsstunden benötigt? Gib alle Zellen an, deren Wert sich ändert.

  5. Alina nimmt an, dass sie 15 Übungsstunden benötigt.

    Bestimme die Gesamtkosten, die Alina für den Führerschein jetzt einplanen muss.

  6. Die Fahrschule wirbt mit einem neuen Angebot (Abbildung 2).

    Alina behauptet: „Ich spare damit

    etwa 33%33 \% der Gesamtkosten für

    meinen Führerschein.“

    Hat Alina recht?

    Begründe deine Entscheidung.

    Bild