Aufgabe 1: Pizzeria
Mehmet und Sina gehen zur Neueröffnung einer Pizzeria.
Die Pizzeria hat ein Glücksrad aufgebaut. Jede Person darf einmal am Glücksrad drehen (Abbildung 1).
Mehmet hofft darauf, einen Rabatt zu gewinnen.

Bestimme die Wahrscheinlichkeit für den Gewinn eines -Rabatt-Gutscheins.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass Mehmet etwas gewinnt.
Mehmet gewinnt einen -Rabatt-Gutschein und möchte sich eine Pizza kaufen. Die Größen und Preise sind in der Tabelle dargestellt.
Bestätige durch eine Rechnung, dass Mehmet für die kleine Pizza 1,96 € bezahlen müsste.
Sina überlegt noch einmal und schaut sich die Preise und Flächen der Pizzen genauer an.
Zeige durch eine Rechnung, dass der Flächeninhalt einer kleinen Pizza ungefähr beträgt.
Sina behauptet: „Wenn ich eine große Pizza nehme, dann bekomme ich für den doppelten Preis eine viermal so große Pizza."
Hat Sina recht? Begründe deine Entscheidung.