Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Volumenformeln
Volumen des Würfels
Da bei einem Würfel alle Kanten gleich lang sind, müssen bei diesem Würfel alle Kanten die Länge 3 cm haben. Er ist also 3 cm lang, breit und hoch.
Damit kann man jetzt das Volumen des Würfels berechnen:
VolumenWu¨rfel=La¨nge⋅Breite⋅Ho¨he=3 cm⋅3 cm⋅3 cm=27 cm3
Der Würfel hat also ein Volumen von 27 cm3.
Volumen der Pyramide
Da der Würfel 3 cm hoch ist und Würfel und Pyramide übereinander 6 cm hoch sind, muss die Pyramide eine Höhe von 6 cm−3 cm=3 cm haben.
Die Kanten ihrer Grundfläche sind auch 3 cm lang, da sie so lang sind wie die Kanten des Würfels.
Die Grundfläche ist ein Quadrat, dessen Kanten alle 3 cm lang sind.
AGrundfla¨che=3 cm⋅3 cm=9 cm2
Jetzt kann man das Volumen der Pyramide berechnen:
VPyramide=31⋅G⋅h=31⋅9 cm2⋅3 cm=3 cm2⋅3 cm=9 cm3
Die Pyramide hat also ein Volumen von 9 cm3.
Volumen des Körpers
Jetzt addiert man nur noch das Volumen des Würfels mit dem Volumen der Pyramide, um das Volumen des Körpers zu berechnen:
VKo¨rper=27 cm3+9 cm3=36 cm3
Der Körper hat also ein Volumen von 36 cm3.