Anna würfelt mehrfach mit einem sechsseitigen Spielwürfel.
Mit Hilfe einer Strichliste wurden die Ergebnisse festgehalten.
![Bild](https://assets.serlo.org/b78407a0-a65c-11ef-a3eb-030eb7027f61/aufgabengruppe.png)
Ermittle die relative Häufigkeit in Prozent, mit der Anna eine 2 gewürfelt hat.
Anna würfelt noch ein weiteres Mal.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit in Bruch- und Prozentschreibweise, mit der
sie eine Zahl größer als erhält.
Beschreibe die Ereignismenge bei einmaligem Würfeln in Worten.
Anna behauptet: „Wenn ich Mal würfle, ist zu erwarten, dass die Augenzahl etwa Mal erscheint.“
Entscheide, ob Anna recht hat und begründe rechnerisch.
/4