Setze die Zahlenreihe folgerichtig fort.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation und Division ganzer Zahlen
Betrachtet man die Zahlenfolge, fällt auf, dass jede Zahl vom Betrag her das Doppelte des vorherigen ist, es wird also bei jedem Schritt mit 2 multipliziert.
Allerdings wechseln die Vorzeichen bei jeder neuen Zahl, das bedeutet, dass nicht mit 2 sondern mit −2 multipliziert wird.
Um die nächste Zahl in der Folge zu berechnen, multipliziert man
also −32 mit −2:
−32⋅(−2)=64
Als nächstes in der Zahlenreihe kommt also die 64.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Setze die Klammern so, dass eine wahre Aussage entsteht.
2⋅4+6−2⋅4=12
/1
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Rechnen mit Punkt-vor-Strich und Klammern
Zuerst berechnet man, was auf der linken Seite der Gleichung eigentlich steht:
2⋅4+6−2⋅4 = 8+6−8 = 6
Da 6 kleiner ist als 12, muss man die Klammern so setzen, dass das Ergebnis größer wird. Jetzt muss man herumprobieren, bis man die richtige Lösung findet:
2⋅(4+6)−2⋅4 = 2⋅10−8 = 20−8 = 12
Hast du eine Frage oder Feedback?
Setze die Zahlenreihe folgerichtig fort.
Setze die Klammern so, dass eine wahre Aussage entsteht.
/1