Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Teil A

🎓 Prüfungsbereich für Bayern

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

  1. 1

    Berechne.

    1. 125,6316,73125{,}63−16{,}73

    2. 9,75:139{,}75:13

      /2

  2. 2

    Von einem Dreieck ABC sind folgende Angaben bekannt:

    α=90°α=90°

    a=5 cma=5\ cm

    c=3 cmc=3\ cm

    1. Beschrifte in der Planfigur die Eckpunkte, Seiten und Winkel.

      Bild

      Hinweis: Skizze nicht maßstabsgetreu

      Quelle: StMUK

    2. Ermittle die Länge der Seite bb.

      /1,5

  3. 3

    Ergänze die fehlenden Zeilen der Gleichung.

    Bild

    /1

  4. 4

    Ein Fußballstadion hat 2500025000 Plätze. Sie sind wie folgt verteilt:

    Bild

    Hinweis: Skizze nicht maßstabsgetreu

    1. Berechne die Anzahl der Plätze in Block E.

    2. Ermittle den Anteil der Plätze von Block C in Prozent.

      /2

  5. 5

    Ordne den untenstehenden Aussagen eine mögliche Grafik zu.

    Für eine Aussage ist keine passende Grafik abgebildet.

    Bild

    /1,5

  6. 6

    Eine der folgenden Umrechnungen entspricht 4 dm2.4\ dm^2.

    Kreuze die passende Potenzschreibweise an.

    /1

    Bild
  7. 7

    Im Baumarkt gibt es folgendes Angebot:

    Bild

    Walter will die Bodenfläche seines Baumhauses erneuern. Die Bodenfläche ist 1 m1\ m lang und 1,20 m1{,}20\ m breit.

    Entscheide, ob ein Holzbrett aus dem Angebot für Walters Vorhaben ausreichend ist und begründe rechnerisch.

    /1,5

  8. 8

    1. Setze die Zahlenreihe folgerichtig fort.

      Bild
    2. Setze die Klammern so, dass eine wahre Aussage entsteht.

      24+624=122\cdot4+6−2\cdot4=12

      /1

  9. 9

    Jens dreht das Glücksrad.

    Bild
    1. Gib die Wahrscheinlichkeit an, mit welcher der Zeiger auf einem Feld mit der

      Zahl 44 stehen bleibt.

    2. Sein Freund Jan behauptet:

      „Eine 11 zu erhalten ist beim Werfen eines sechsseitigen Spielwürfels wahrscheinlicher als beim Drehen dieses

      Glücksrads.“

      Entscheide, ob er recht hat und begründe rechnerisch.

      /1,5

      Bild
  10. 10

    Jeder Buchstabe steht für eine andere Zahl.

    Ordne die Buchstaben AA bis FF den Zahlen 1,2,3,4,51{,}2,3{,}4,5 oder 66 zu, sodass alle Rechenaufgaben richtig gelöst sind.

    /2

    Bild
  11. 11

    Das Bild zeigt einen Fußgängertunnel zum Englischen Garten in München.

    Bild

    Könnte dieser im Notfall auch von einem Rettungsfahrzeug mit einer Fahrzeughöhe von 3,30 m3{,}30\ m durchfahren werden?

    Begründe deine Entscheidung nachvollziehbar.

    /1


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?