Ein Dreieck ist eine geometrische Figur mit drei Ecken und drei Seiten.

Beschriftung
Die Eckpunkte beschriftet man üblicherweise gegen den Uhrzeigersinn mit den Großbuchstaben , und .
Die gegenüberliegenden Seiten beschriftet man entsprechend mit den Kleinbuchstaben , und .
Die Innenwinkel beschriftet man mit bei , bei und bei .

Besondere Dreiecke
Einige Dreiecke haben besondere Eigenschaften, dazu gehören:
Besondere Linien
In jedem Dreieck gibt es 4 wichtige Geraden. Jede dieser Geraden kommt je Seite/Winkel einmal vor:

Umkreis und Inkreis


Flächeninhalt
Der Flächeninhalt eines Dreiecks lässt sich einfach mit der Formel
berechnen.
Dabei kann man jede beliebige Seite als Grundseite auswählen und ist die darauf stehende Höhe.

Umfang
Den Umfang des Dreiecks kann man bestimmen, indem man alle Seitenlängen zusammenrechnet.

Innenwinkelsumme im Dreieck
Die Innenwinkelsumme im Dreieck beträgt immer .
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: