Ein Dreieck ist eine geometrische Figur mit drei Ecken und drei Seiten.
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/572b6a7cc788d_beb4afae340d37f7a9558d7b5bc2097a9c09d863.png)
Beschriftung
Die Eckpunkte beschriftet man üblicherweise gegen den Uhrzeigersinn mit den Großbuchstaben , und .
Die gegenüberliegenden Seiten beschriftet man entsprechend mit den Kleinbuchstaben , und .
Die Innenwinkel beschriftet man mit bei , bei und bei .
![Dreieck](https://assets.serlo.org/legacy/56dea9373372b_353bb3239d41c9f6097b1c7dc10daf0fd7d76215.png)
Besondere Dreiecke
Einige Dreiecke haben besondere Eigenschaften, dazu gehören:
Besondere Linien
In jedem Dreieck gibt es 4 wichtige Geraden. Jede dieser Geraden kommt je Seite/Winkel einmal vor:
![Besondere Linien im Dreieck](https://assets.serlo.org/legacy/54fd74391f82b_a6939af75e1532d9027d2bc2e7a8d6721f73beeb.jpg)
Umkreis und Inkreis
![Umkreis](https://assets.serlo.org/legacy/54fef1a50379f_a6939af75e1532d9027d2bc2e7a8d6721f73beeb.jpg)
![Inkreis](https://assets.serlo.org/legacy/54fef09bdae7c_a6939af75e1532d9027d2bc2e7a8d6721f73beeb.jpg)
Flächeninhalt
Der Flächeninhalt eines Dreiecks lässt sich einfach mit der Formel
berechnen.
Dabei kann man jede beliebige Seite als Grundseite auswählen und ist die darauf stehende Höhe.
![Geogebra File: https://assets.serlo.org/legacy/3856_xyVYzF1A86.xml](https://assets.serlo.org/legacy/3857_9jdu0TSUIP.png)
Umfang
Den Umfang des Dreiecks kann man bestimmen, indem man alle Seitenlängen zusammenrechnet.
![Bild](https://assets.serlo.org/legacy/56dea9373372b_353bb3239d41c9f6097b1c7dc10daf0fd7d76215.png)
Innenwinkelsumme im Dreieck
Die Innenwinkelsumme im Dreieck beträgt immer .
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: