Berechnen der Kantenlänge des Würfels.
Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Würfels lautet:
VWu¨rfel=a⋅a⋅a=a3
Wir lösen die Formel nach a auf.
a=3VWu¨rfel
a=3100 cm ⇒ a≈4,64 cm
Berechnen des Durchmessers der Kugel.
Von der Kugel sind folgende Größen bekannt,
die Masse der Kugel m=550 g und die Masse von 1 cm3 Messing =8,73 g
d.h. die Dichte von Messing beträgt: ρ=8,73cm3g
Damit wir den Durchmesser der Kugel berechnen können, müssen wir zuerst das Volumen der Kugel mithilfe der bekannten Größen berechnen.
Die Formel zur Berechnung der Dichte lautet:
ρ=Vm; wir lösen die Formel nach V auf.
V=ρm; wir setzen die bekannten Größen ein und berechnen das Volumen der Kugel.
VKugel=8,73 g550 g⋅cm3 ⇒ VKugel≈63 cm3
Jetzt können wir den Durchmesser der Kugel berechnen, wir lösen die Formel
VKugel=34⋅r3⋅π nach r auf.
r=34⋅π3⋅VKugel
r=34⋅π3⋅63 cm3 ⇒ r≈2,47 cm
Der Durchmesser der Kugel beträgt dann ungefähr 4,94 cm.
Die Kugel passt also nicht in den Würfel, da der Durchmesser der Kugel größer ist, als die Kantenlänge des Würfels.