🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe 5

Pia hat eine Dartscheibe geschenkt bekommen. Sie trifft im Mittel zu etwa 80  %80\;\% die Dartscheibe. Die Zufallsgröße XX : „Anzahl der Treffer beim Pfeilwurf auf die Dartscheibe“ wird im Folgenden als binomialverteilt mit p=0,8p=0{,}8 angenommen.

Pia wirft genau 100100-mal auf die Dartscheibe.

  1. Berechnen Sie den Erwartungswert und die Standardabweichung von XX. (2 P)

  2. Geben Sie einen Term zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit an, dass Pia genau 8080-mal die Dartscheibe trifft, davon zehnmal in den ersten zehn Würfen. (1 P)

  3. Geben Sie einen Term zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit an, dass sie mindestens einmal die Dartscheibe trifft, und begründen Sie anhand des Terms, dass diese Wahrscheinlichkeit nahezu 100  %100 \;\% beträgt. (2 P)